---------------------------------------------------------------------------
Beide Stücke spielte sie über insgesamt 14 Jahre in verschiedenen Städten Deutschlands; meist im Umfeld von Hospizen, in Kirchen oder Theaterräumlichkeiten; sowie auf dem internationalen Theaterfestival „The Time of our Lives“ im AGE EXCHANGE THEATRE in London-Blackheath.
---------------------------------------------------------------------------
„Als ob das Licht verborgen sei…“
Rezitation: Annette Schramm
Klangkunst: Jochen Fassbender
Baptisterium Köln
12. April 2024
Die Gestaltung des Vorraumes umfasst eine Lichtinstallation des Künstlers Mischa Kuball, die bei Dämmerung einsetzt und von der Straße aus einzusehen ist.
Annette Schramm
spricht Texte von MystikerInnen aus früheren Jahrhunderten sowie Gedichte aus der Neuzeit. Es geht um Sinnfindung angesichts von Vergänglichkeit und Sinnfindung in einer dahineilenden Alltagswelt: „Wo befindet sich die Quelle für Vitalität und Lebensfreude?“
Jochen Fassbender www.klangkunstfassbender.de
Die vorgetragen Lyrik geht Hand in Hand mit der ungewöhnlichen Musik von Jochen Fassbender auf neuartigen, von ihm selbst entwickelten Klangobjekten aus Glas, Holz, Metall und Stein. Sprache und Klänge kommen in Dialog miteinander, verweben sich und werden eins.
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
Inmitten von Verwirrung Frieden finden
___________________________
Worthülsen suchen Sinn
Einer von ihnen geht der Sache auf den Grund
_________________________________________________
____________________________________
Bei Wind und Wetter
_________________________________________________
Winter im Wald
Gedichte Annette Schramm
_________________________________________________
Juni 2020
_________________________________________________
Mai 2020
_________________________________________________
---------------------------------------------------------------------------
Morgen - Licht . . .
Rosen zum Beispiel
Manchmal, eher selten,
und am ehesten
bei scheinbar zufälliger Wachheit,
manchmal also
ist es so,
als ob ein Moment ganz exquisiter Besonderheit geschähe.
Eigenartig.
Ungewohnt.
Wie ein besonders tiefes Aufatmen.
Irgendwie lichter als sonst.
Und schon ist es vorüber...
In Wirklichkeit geschieht
genau dies eigentlich immer.
Gewissermaßen außerhalb jenes Traumes,
den wir Alltäglichkeit nennen.
















